Zylinderförmiges, geschlossenes, vernickeltes Schleifgerät
Schraubstock zur Schneidguthalterung mit Zahnstange
Uhr für die Schnittdickeneinstellung
Offenes, blumenförmiges Schwungrad
Ausschließlich von Hand ausgeführte Dekorationen
Lackierung ohne Verwendung von Klarlack wie ursprünglich
Antike originale Marken aus Kopallack
← Bilder scrollen um sie anzuzeigen →
US-amerikanische Berkel-Aufschnittmaschine modell 70 rot
Modell: U.S. Berkel 70
Produktion: 1908- ca. 1914
Herkunft: : U.S. Slicing Machine La Porte Indiana
Farbe: Rot
Durchmesser der Klinge: 350 mm
Gewicht: 98kg
Abmessungen: Breite 57 cm – Tiefe 84 cm – Höhe 56 cm
Hinweis: Sowohl mit antikem als auch mit originalgetreu nachgebautem Sockel verfügbar
Die US-amerikanische Berkel-Aufschnittmaschine Modell 70 wurde von 1908 bis 1914 zunächst im Werk in Chicago – Illinois und dann in La Porte – Indiana hergestellt.
Die Schneidemaschine hat ein blumenförmiges Schwungrad, das ein Zahnradsystem unterhalb der Basis betätigt, das sowohl die Klinge über die Kette als auch den Schlitten über zwei Pleuelstangen antreibt.
Die Berkel Modell 70 verfügt über eine Scheibendickeneinstellung, die an der vorstehenden Außenseite des Körpers befestigt ist, in der der Mechanismus zur Schnittdickeneinstellung läuft. Diese überträgt die Bewegung auf die Schnecke, wo der Kamm des Schraubstocks eingesetzt ist, der die Schneidebewegung erzeugt.
Die Schulter hat die klassische runde, geschlossene Form. An dieser ist die Nabe befestigt, welche die Klinge hält. An der Schulterbasis unter der Klinge befindet sich eine Schublade für die beim Aufschneiden anfallenden Reste.
Auf der linken Seite der Schulter befindet sich die Auffangplatte aus Blech für das geschnittenen Produkt, auf der Hinterseite ist ein rohrförmiger abnehmbarer Klingenschutz befestigt und auf der Vorderseite ist ein Handschutz aus geformtem Rundeisen, um Verletzungen beim Gebrauch zu vermeiden.
Das Schleifgerät besteht aus einem Mechanismus mit einer zylinderförmigen Verkleidung wie in den Modellen 80 und 100.
Alle sichtbar montierten Metallteile waren ursprünglich vernickelt.
→ ANSCHAUEN Die Geschichte der Restaurierung der Berkel-Aufschnittmaschine Modell 70
Die Grundsätze unserer Berkel-Restaurierung
Wir garantieren ein Höchstmaß an Treue zur historischen Zeit und verwenden Einbrennlack anstatt Klarlack wie ursprünglich. Wir verwenden antike originale Marken mit Kopallack.
Wir führen die Dekorationen von Hand, ohne Spritzpistole aus, stellen das „Echtheitszertifikat“ und die Liste der ersetzten Teile aus und garantieren die einwandfreie Funktionstüchtigkeit des Objekts für 5 Jahre.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Kunst der Restaurierung“.
Für Informationen über zum Verkauf stehende Maschinen:
Clicca qui per aggiungere il proprio testo